Veranstaltung
Unternehmerische Selbstständigkeit im Nebenerwerb
Donnerstag, 18.04.2024
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
| online | kostenfrei |
Bitte wenden Sie sich an den Support.
Eine Selbstständigkeit neben dem Job, dem Studium oder der Arbeitslosigkeit erfordert viel Kraft und Leidenschaft, aber auch genügend Organisationstalent und Disziplin. Gerade als Neugründer*, aber auch als bereits gegründeter Selbstständiger* im Nebenerwerb gilt: Wichtige Themen wie Steuern, Versicherungen, Zulassungsvoraussetzungen oder Informationspflichten müssen beachtet werden – zumal auch immer wieder neue gesetzliche Vorgaben zu berücksichtigen sind.
Programm
Sibylle Lohmann, Leiterin ServiceCenter, Starthilfe und Unternehmensförderung, IHK Halle-Dessau
Johanna Stange, Recht und Fairplay, IHK Halle-Dessau
– Gewerbeanzeigen und Genehmigungen
– Grenzen der Nebenerwerbsgründung
– Pflichtangaben im Geschäftsverkehr
– 1x1 des Vertragsabschlusses
Franziska Gerbig, BARMER Halle
– Pflicht- und freiwillige gesetzliche Krankenversicherung für Selbstständige im Nebenerwerb
– Was müssen Studenten bei Selbstständigkeit im Nebenerwerb beachten?
Isabell Maschke, ECOVIS Halle (Saale)
– Gewinnermittlung und Nachweis gegenüber dem Finanzamt
– Aufzeichnungs- und Buchführungspflichten
– Umsatzsteuerpflicht und Kleinunternehmerregelung
– Einkommens- und Gewerbesteuer
Ihre Referentinnen

Johanna Stange
IHK Halle-Dessau

Isabell Maschke
ECOVIS Halle (Saale)

Franziska Gerbig
BARMER Halle
Teilnahmevoraussetzungen
Für eine online Teilnahme ist ein Internetzugang notwendig. Sie können mit dem Handy, einem Notebook oder PC teilnehmen. Die Veranstaltung wird über die Plattform Microsoft Teams durchgeführt. Sie erhalten die Zugangsdaten ca. 1 Tag vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail.
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenHier Termin
in Ihren Kalender eintragen!
18. April 2024, 18:00 - 20:00 Uhr (MESZ)

Sibylle Lohmann
Ihr Ansprechpartner
Telefon: 0345 2126-433, E-Mail: slohmann@halle.ihk.de