Unternehmenstag „Handwerk & Industrie zum Anfassen“ Weißenfels  

21.05.2025, 08:00,

Marktplatz Weißenfels, 06667 Weißenfels

Ziel des Unternehmenstages ist die Vernetzung von jungen Menschen mit lokalen Unternehmen, um ihnen eine Perspektive als Fachkräfte in Weißenfels und dem Burgenlandkreis zu bieten.  Darüber hinaus informieren sich Kinder aus Kitas und Grundschulen, Arbeitssuchende, Quereinsteiger und Interessierte über die hiesige Wirtschaftskraft.

Die Veranstaltung wird von der Stadtverwaltung Weißenfels in Zusammenarbeit mit der SEWIG Burgenlandkreis, der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau und der Handwerkskammer Halle und der Jugendberufsagentur Burgenlandkreis organisiert.

Unternehmen aus Weißenfels und der näheren Umgebung präsentieren sich und Ihr Gewerk mit praktischen Mitmachaktionen. 

Der Marktplatz wird exklusiv für diese Veranstaltung genutzt, um den teilnehmenden Unternehmen maximale Aufmerksamkeit und Fläche zu bieten. Das Konzept basiert auf dem erfolgreichen Modell eines ähnlichen Unternehmenstages in Naumburg, bei dem Mitmachaktionen sehr gut angenommen wurden und 100 Handwerkerbriefe im Rahmen einer Schülerrallye ausgegeben wurden.

Interessierte Unternehmen können sich seit dem 12. Februar 2025 als Aussteller anmelden. Die Veranstaltung stärkt die die Fachkräftesicherung und die Wirtschaft in der Region.

Zielgruppe:

Die Messe ist besonders auf Jugendliche ausgerichtet. Sie sollen die Möglichkeit erhalten, verschiedene Ausbildungsberufe und Unternehmen kennenzulernen.

Die noch Jüngeren – aus Kindergarten oder Grundschulen – sind eingeladen, die Unternehmen auf dem Marktplatz kennenzulernen und an den Ständen mitzumachen.

Gern können sich Fachkräfte und Arbeitssuchende an den Ständen über potentielle Arbeitgeber informieren.

Die Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, die Unternehmen kennen zu lernen und einen Blick hinter die Kulissen zu wagen.

Berufeführerschein
Die Schülerinnen und Schüler probieren sich bei mindestens sechs Unternehmen aus und erhalten im Anschluss eine Urkunde über Ihre erfolgreiche Teilnahme.

Essensversorgung
Neben den gastronomischen Einrichtungen auf dem Markt steht ein Imbisswagen zur Verfügung.

Liste der Unternehmen und ihren geplanten Mitmachaktionen, derzeitiger Stand:

  • AF Asphalt und Fugen-Bau GmbH: Ertasten von Baumaterialien in geschlossenen Boxen
  • Dachdeckerinnung SachsenAnhaltSüd + Firma JN Schmidt Nessa: Schiefern oder Nagelprobe
  • Handwerkskammer Halle (Saale): Modellhaus bauen, Wettschrauben, Wettnageln, Nägel stapeln
  • Wächter Ladenbau GmbH: Bau eines kleinen Handyhalters / Staffelei
  • Weißenfelser Maler GmbH

  • Auto- und Motorradhaus Eichhorn GmbH: Ausstellung mit Pkw und Motorrad
  • Autohaus Kittel GmbH: Fahrzeug Diagnose
  • Max Schultz Automobile GmbH & CO KG: Zusammenbauen von Anlasser, Benennen von KFZ-Bestandteilen, Funktionserörterung

  • Bauer und Mayer Spedition und Logistik GmbH: LKW 12t mit Tisch und Bänken + Parcours Ameise
  • Chefs Culinar Ost GmbH & Co. KG: Rollcontainer richtig packen
  • PVG Burgenlandkreis mbH: Motorblock mit verschiedenen Werkzeugen, Quiz

  • Eurowell GmbH
  • GESA Automation: Montageplatte
  • Schüco Polymer Technologies KG: Showtruck, VR, DIY-Projekt, Quiz

  • Servicegesellschaft Sachsen-Anhalt Süd mbH: Firmenfahrzeug mit 3-Bock zum Abseilen, "heißer Draht", VR-Brillen mit Azubi-Video
  • Stadtwerke Weißenfels GmbH: Wassertheke

  • i&M BauCentrum Weißenfels: Taststrecke
  • IHK Halle-Dessau: Fotobox
  • rmcStolze GmbH: Anfertigung Fußabdruck, Gipsarbeiten
  • Premium Food Group: Quiz über Unternehmen und Ausbildungsberufe

Diese Unternehmen bieten eine Vielzahl von interaktiven Aktivitäten an, die den Besuchern einen praktischen Einblick in verschiedene Berufsfelder ermöglichen.