Veranstaltung
6. Unternehmensschmiede - Eine Initiative der IHK-Geschäftsstelle Weißenfels, der Investitionsbank Sachsen-Anhalt und der SEWIG Burgenlandkreis mbH 

Donnerstag, 27.02.2025

14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Rathaus Zeitz, Altmarkt 1, 06712 Zeitz

Präsenz | kostenfrei 

Die Registrierungsfrist ist abgelaufen. 

Bitte wenden Sie sich an die Teilnehmerbetreuung 

per E-Mail unter praxiswissen@halle.ihk.de!

Gründungslandschaft des Burgenlandkreises – Chancen und Herausforderungen für Unternehmensgründungen aus Osteuropa 

Deutschland weist in seiner Gründerlandschaft deutliche Rückgänge auf. Das liegt zum einen an der überbordenden Bürokratie, der sich Gründer:innen gegenübersehen. Zum anderen fehlt es oft an Mut und konkreten Ideen, um sich selbstständig zu machen. 
In dieser Veranstaltung, die im Rahmen unserer Reihe "Unternehmensschmiede" stattfindet, wollen wir gezielt auf die Herausforderungen der Gründungen im Burgenlandkreis eingehen. Insbesondere betrachten wir dabei die Unterschiede zu osteuropäischen Ländern und wollen damit auch Migrant:innen ermutigen, selbstständig im Burgenlandkreis Fuß zu fassen.

Folgende Inhalte sind dabei vorgesehen:

 

  • Gründungslandschaft des Burgenlandkreises
  • Potenzial für Gründungen aus Osteuropa im Burgenlandkreis
  • Besonderheiten bei der Unternehmensgründung in Deutschland im Vergleich zu Osteuropa
  • Möglichkeiten der Unterstützung und Förderung
  • Best Practices

Anschließend findet wieder unsere individuelle Beratung für Gründer:innen mit unseren Fachexperten der Investitionsbank Sachsen-Anhalt, Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Süd, Handwerkskammer Halle (Saale), Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau, Bürgschaftsbank Sachsen-Anhalt GmbH, Strukturentwicklungs- und Wirtschaftsfördergesellschaft Burgenlandkreis mbH und Wirtschaftsförderung der Stadt Zeitz statt:

•    Themen in und um eine Unternehmensgründung,
•    Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten und
•    Netzwerken und Initiativen.

Vereinbaren Sie gern bereits vorab einen Termin für diesen Tag mit unseren Fachexperten, um Ihre Vorhaben im Anschluss an den Fachvortrag individuell zu besprechen.

Ihr Referent

Lars Schmidt
Lars Schmidt
Projektleiter "ego.-Wissen", ein Projekt des BLK

Häufige Fragen (FAQ)

Ja, es gibt barrierefreie Zugangsmöglichkeiten. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf vor der Veranstaltung an Ihren IHK-Ansprechpartner. 

Bitte nutzen Sie für Ihre Anreise den öffentlichen Personennahverkehr bzw. die Parkmöglichkeiten vor Ort.

Hinweis! Bitte beachten Sie, dass die IHK keine Parkgebühren erstattet. 

Ihre Ansprechpartner

Anika Meinhardt
Anika Meinhardt
IHK Halle-Dessau

Telefon: 03443 4325-23 E-Mail: ameinhardt@halle.ihk.de

Maria Heinemann
Maria Heinemann
Teamleiterin @ wirtschaftliche Entwicklung Strukturentwicklungs- und Wirtschaftsfördergesellschaft Burgenlandkreis mbH

Tel.: 03443-372780 E-Mail: heinemann.maria@sewig-blk.de

Maximilian Golpon
Maximilian Golpon
Referat Wirtschaftliche Entwicklung @ Stadt Zeitz

Tel.: 03441 83 - 381 E-Mail: maximilian.golpon@stadt-zeitz.de

Francy-Luccia Kardinal
Francy-Luccia Kardinal
IHK Halle-Dessau - Teilnehmerbetreuung

Telefon: 0345 2126-218 praxiswissen@halle.ihk.de

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Sweap Event

Lorem Ipsum