Die Registrierungsfrist ist abgelaufen.
Bitte wenden Sie sich an die Teilnehmerbetreuung
per E-Mail unter praxiswissen@halle.ihk.de!
Zum Jahreswechsel 2024/2025 sind von Unternehmen wieder verschiedene Steuerrechtsänderungen zu beachten.
Im Rahmen unserer Informationsveranstaltung, die wir als Online-Seminar durchführen, möchten wir insbesondere folgende Themen besprechen (Änderungen vorbehalten):
- Jahressteuergesetz 2024
- Neuerungen durch das Steuerfortentwicklungsgesetz
- Viertes Bürokratieentlastungsgesetz
- Pflicht zur elektronischen Rechnung
- Meldepflicht für elektronische Kassen ab 2025
- Meldepflicht für nationale Steuergestaltungen
- Neues zur Umsatzsteuer
- Änderungen für Kleinunternehmer
- Änderungen für Ist-Versteuerer
- GWG - Neue Grenzen für Sammelposten
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung aufgezeichnet wird.
Ihr Referent

Dipl.-Kfm. Marcus van den Broek
Wirtschaftsprüfer/Steuerberater
Henschke und Partner mbB, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft,
Niederlassung Halle (Saale)
Teilnahmevoraussetzungen
- Internetzugang über Handy, einen Notebook oder PC
- Empfehlung: Nutzung der Applikation „Microsoft Teams"
- Der Zugang zum Webinar erfordert zur Identifizierung die Angabe des Namens.
- Bei der Nutzung der Chatfunktion werden allen Teilnehmern Namen und Inhalt angezeigt.
- Den Teilnehmern ist es untersagt, das Seminar aufzuzeichnen oder Bilder bzw. Screenshots anzufertigen.
- Das Webinar wird durch die IHK Halle-Dessau aufgezeichnet.
Ihre Ansprechpartner

Jens Hoffmann
IHK Halle-Dessau
Telefon: 0345 2126-302 jhoffmann@halle.ihk.de

Francy-Luccia Kardinal
IHK Halle-Dessau - Teilnehmerbetreuung
Telefon: 0345 2126-218 praxiswissen@halle.ihk.de
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenHier Termin
in Ihren Kalender eintragen!
23. Januar 2025, 10:00 - 11:30 Uhr (MEZ)