VERANSTALTUNG

Neues Denken, 
wirksam handeln - 
Zukunft machen!

Freitag, 26.09.2025

08:30 Uhr - 13:30 Uhr

Präsenz | kostenfrei 

Papierberge, Pflichtberichte, Missverständnisse – Schluss damit! Wir bringen frischen Wind in die Diskussion rund um Bürokratie und Nachhaltigkeit. Mit inspirierenden Unternehmern,  ehrlichen Einblicken und konkreten Tipps, wie Veränderung wirklich gelingt, geben wir Impulse für eine zukunftsfähige und starke Unternehmensführung.

In Kooperation mit der IHK Halle-Dessau organisiert mohio e.V. am 26.09. die Zentralveranstaltung der Langen Wochen der Nachhaltigkeit 2025 im Auftrag des Ministeriums für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt.

Neues Denken, wirksam handeln – Zukunft machen!

Das Programm

Begrüßung mit Daniela Schober

Input von Staatssekretär Bernd Schlömer mit anschließender Fragerunde

Input von Christian Butzkies (brain-SCC GmbH), mit anschließender Fragerunde

mit Bernd Schlömer, Christian Butzkies und Teilnehmenden aus dem Publikum

mit Daniela Schober

Warum KMU mehr gewinnen, wenn sie Nachhaltigkeit leben statt abhaken
Input von Jan Koltermann (JaKoTec) mit anschließender Fragerunde

Vom datengetriebenen Reporting bis zum Storytelling als Marke
Input von Christian Schlimok (HS Anhalt) mit anschließender Fragerunde

Chancen und Herausforderungen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung
Input von Boris Seidel (EVH GmbH) mit anschließender Fragerunde

Erfahrungen mit unserem nachhaltiges Geschäftsmodell und Zukunftsfähigkeit
Input von Filipe Costa (Cronimet Envirotec GmbH) mit anschl. Fragerunde

mit Daniela Schober

Durch Markenführung & Innovation zu mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen

Effektive Nachhaltigkeitsverantwortliche

Ausführliches Programm, Infos zur Anreise und Anmeldung unter 
https://lange-wochen.de/termine/zentrale-veranstaltung/
 

Ihre Ansprechpartner

Sprecher

Dr. Sophie Kühling
IHK Halle-Dessau

Tel.: 0345 21 26 265 | skuehling@halle.ihk.de

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Hier Termin

in Ihren Kalender eintragen!

26. September 2025, 8:30 - 13:30 Uhr (MESZ)