Eine Selbstständigkeit neben dem Job, dem Studium oder der Arbeitslosigkeit erfordert viel Kraft und Leidenschaft, aber auch genügend Organisationstalent und Disziplin. Gerade als Neugründer*, aber auch als bereits gegründeter Selbstständiger* im Nebenerwerb gilt: Wichtige Themen wie Steuern, Versicherungen, Zulassungsvoraussetzungen oder Informationspflichten müssen beachtet werden – zumal auch immer wieder neue gesetzliche Vorgaben zu berücksichtigen sind.
Programm
Sibylle Lohmann, Leiterin ServiceCenter, Starthilfe und Unternehmensförderung, IHK Halle-Dessau
Johanna Stange und Jens Hoffmann, Recht und Fairplay, IHK Halle-Dessau
- Gewerbeanzeigen und Genehmigungen
- Grenzen der Nebenerwerbsgründung
- Pflichtangaben im Geschäftsverkehr
- Außergerichtliche Streitbeilegung
Franziska Gerbig, BARMER Halle
- Pflicht- und freiwillige gesetzliche Krankenversicherung für Selbstständige im Nebenerwerb
- Was müssen Studenten bei Selbstständigkeit im Nebenerwerb beachten?
Isabell Maschke, ECOVIS Halle (Saale)
- Gewinnermittlung und Nachweis gegenüber dem Finanzamt
- Aufzeichnungs- und Buchführungspflichten
- Umsatzsteuerpflicht und Kleinunternehmerregelung
- Einkommens- und Gewerbesteuer
Ihre Referentinnen

Johanna Stange
IHK Halle-Dessau
Telefon: 0345 2126-305 sstange@halle.ihk.de

Franziska Gerbig
BARMER Halle

Isabell Maschke
ECOVIS Halle (Saale)
Teilnahmevoraussetzungen
- Internetzugang über Handy, einen Notebook oder PC
- Empfehlung: Nutzung der Applikation „Microsoft Teams"
- Der Zugang zum Webinar erfordert zur Identifizierung die Angabe des Namens.
- Bei der Nutzung der Chatfunktion werden allen Teilnehmern Namen und Inhalt angezeigt.
- Den Teilnehmern ist es untersagt, das Seminar aufzuzeichnen oder Bilder bzw. Screenshots anzufertigen.
Häufige Fragen (FAQ)
Nein. Derzeit können wir aus rechtlichen Gründen keine Teilnehmerbescheinigung bei Onlineveranstaltungen ausstellen, da keine Autorisierung der Teilnehmer erfolgt.
Ja. Nach der Veranstaltung im Chat für Teilnehmer oder nach der Veranstaltung per E-Mail für alle angemeldeten Interessenten.
Ihre Ansprechpartnerinnen

Sibylle Lohmann
IHK Halle-Dessau
Telefon: 0345 2126-433 slohmann@halle.ihk.de

Francy-Luccia Kardinal
IHK Halle-Dessau - Teilnehmerbetreuung
Telefon: 0345 2126-218 praxiswissen@halle.ihk.de
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenHier Termin
in Ihren Kalender eintragen!
24. April 2025, 18:00 - 20:00 Uhr (MESZ)