Seminar:

Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht 2024 

Montag, 22.01.2024

09:00 Uhr - 14:00 Uhr

 | online | kostenfrei |

Registrierung geschlossen!
Bitte wenden Sie sich an den Support.

Das Zoll- und Außenwirtschaftsrecht unterliegt einem permanenten Wandel und exportierende Unternehmen sollten sich daher stets auf dem „Laufenden“ halten. Wie in jedem Jahr treten auch zum 01.01.2024 zahlreiche Änderungen in den Bereichen Zoll, Präferenzrecht und Exportkontrolle in Kraft, die für exportierende Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind. 

 Die Teilnehmer erhalten einen kompakten Überblick zu den Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht zum 01.01.2024.

Inhalte des Seminars

  • Neues Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik 2024
  • Einreihungsverordnungen, verbindliche Zolltarifauskünfte
  • Länderverzeichnis für die Außenhandelsstatistik 2024
  • Intrahandelsstatistik 2024

  • Aktuelle Rechtsprechung
  • Stand der Reform des EU-Umsatzsteuerrechts

  • Zollkodex der Union (UZK)
  • Neue Codierungen
  • Releasewechsel ATLAS 3.0
  • neue Merkblätter
  • Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM)

  • EU-Dual-Use-Verordnung (aktueller Stand)
  • Übersicht der Embargoländer zum 01.01.2024, Schwerpunkt: Russland
  • Güterlisten und deren Anwendung; Änderungen zum Jahreswechsel 2023/ 2024
  • Umschlüsselungsverzeichnis 2023/ 2024; Stichwortverzeichnis 2024
  • Allgemeine Genehmigungen: Übersicht

  • Übersicht Präferenzabkommen der EU zum 01.01.2024
  • Neue Präferenzabkommen 2023/ 2024; Ausblick: Neuseeland und Australien
  • Ermächtigter Ausführer, Arbeits- und Organisationsanweisung
  • Registrierter Ausführer (REX)
  • Lieferantenerklärungen  
  • nichtpräferentieller Ursprung/ Ursprungszeugnis

  • Neue Importvorschriften einzelner Länder

Ihr Dozent

Dipl.-Kfm. Stefan Schuchardt

Contradius Export- und Zollberatung

Zielgruppe

  • Sachbearbeiter in den Abteilungen Vertriebsinnendienst, Export- und Versandabwicklung, sowie Fach- und Führungskräfte in exportierenden Unternehmen

Durchführungshinweis

  • Bitte haben Sie Verständnis, dass dieses Seminar ausschließlich von Mitgliedsunternehmen der IHK Halle-Dessau gebucht werden kann.
  • Technische Plattform:  Zoom >>> Bitte stellen Sie sicher, dass die verwendete Software „ZOOM“ bei Ihnen zugelassen ist und nicht IT-seitig gesperrt ist!
Logo IHK Halle-Dessau

Diana Hofmann

Ihre Ansprechpartnerin

Telefon: 0345 2126-282, E-Mail: export@halle.ihk.de 

0

Days

0

Hours

0

Minutes

0

Seconds

Hier Termin

in Ihren Kalender eintragen!

22. Januar 2024, 9:00 - 14:00 Uhr (MEZ)