In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit der Steigerung der Motivation von Auszubildenden und der Stärkung des Verantwortungsbewusstseins. In einer sich ständig verändernden Arbeitswelt ist es entscheidend, die richtigen Führungsansätze zu kennen und anzuwenden.
Diese Inhalte erwarten Sie:
- Motivation von Auszubildenden: Strategien zur Steigerung der Motivation und des Engagements.
- Verantwortungsbewusstsein stärken: Wie Sie Ihre Auszubildenden zu eigenverantwortlichem Handeln anregen.
- Richtig führen im Unternehmen: Erlernen verschiedener Führungsstile und deren Anwendung in der Praxis.
- Personalführung und Stressbewältigung: Umgang mit Ausbilderbelastungen und effektive Strategien für Stresssituationen.
- Generationen im Dialog: Was können die verschiedenen Generationen voneinander lernen?
Ziel dieses Workshops ist es, die Kommunikation zwischen Ausbildern und Auszubildenden zu verbessern und neue Techniken im Umgang mit jungen Menschen zu erlernen. Durch professionelle Coachingmethoden und Gruppenarbeit haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und wertvolle Impulse für Ihre tägliche Arbeit zu erhalten.
Veranstaltungsort
Häufige Fragen (FAQ)
Ja, es gibt barrierefreie Zugangsmöglichkeiten. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf vor der Veranstaltung an Ihren IHK-Ansprechpartner.
Bitte nutzen Sie für Ihre Anreise den öffentlichen Personennahverkehr bzw. die Parkmöglichkeiten vor Ort.
Ja. Nach der Veranstaltung im Chat für Teilnehmer oder nach der Veranstaltung per E-Mail für alle angemeldeten Interessenten.
Ihre Ansprechpartner

Saidi Schmidt
IHK Halle-Dessau
Telefon: 0345 2126-328 sschmidt@halle.ihk.de

Francy-Luccia Kardinal
IHK Halle-Dessau - Teilnehmerbetreuung
Telefon: 0345 2126-218 praxiswissen@halle.ihk.de
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenSweap Event
Lorem Ipsum