Die korrekte Prüfung eingehender Lieferantenerklärungen und die korrekte Ausstellung ausgehender Lieferantenerklärungen unter besonderer Berücksichtigung der Zusammenhänge zwischen der Anwendung der präferenziellen Ursprungsregeln und den Lieferantenerklärungen. Dabei wird besonderer Wert auf die korrekte Ursprungsermittlung und -dokumentation, den anzugebenden Länderkreis und den Kumulierungsvermerk gelegt.
Seminarinhalte
- Mit und ohne Präferenzursprung
- Einzel- und Langzeit-Lieferantenerklärung
- Gültigkeitsdauer von Langzeit-Lieferantenerklärungen
- Formale Anforderungen für die Ausstellung
- Prüfungsmöglichkeiten (Auskunftsblatt INF.4)
- Kumulierungsvermerke in den Lieferantenerklärungen
- Präferenzabkommen der EU
- Anwendung der Ursprungsregeln
- Bestimmung und Nachweis des Kumulierungsvermerks
- Bestimmung und Nachweis des Länderkreises
- Wichtige Besonderheiten
Ihr Dozent
Sprecher

Dr. Peter Ruprecht
Ruprecht & Partner Unternehmensberatung, Heidelberg
Telefon: 06221 385312 nachricht@exportexpert.de
Zielgruppe
Vorgesetzte und Mitarbeiter aus Vertrieb, Verkauf, Einkauf, Versand und Logistik die Lieferantenerklärungen überprüfen, erstellen, anfordern bzw. dafür Verantwortung tragen.
Preis: 226,90 €
Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
215,00 EUR Teilnehmerentgelt (steuerbefreit nach § 4 Nr. 22a UStG),
11,90 EUR Seminarunterlagen (steuerbefreit)
Durchführungshinweise
Sie buchen das „Online-Seminar“ bei der IHK Halle-Dessau. Einige Tage vor dem Termin des von Ihnen gebuchten „Online-Seminars“ erhalten Sie von uns einen „Einwahllink“ und die Seminarunterlagen in digitaler Form. Diese können Sie dann gerne ausdrucken und sich so auch während des „Online-Seminars“ direkt Notizen machen.
Technische Plattform: Zoom
Was benötigen Sie für Ihr Online-Seminar?
- Ein Endgerät (PC, Laptop) mit Lautsprecher, Mikrofon und Videokamera
- Empfehlenswert zur Audioeinwahl ist ein Headset (ggf. Telefonkopfhörer)

Diana Hofmann
Ihre Ansprechpartnerin
Telefon: 0345 2126-282, E-Mail: export@halle.ihk.de
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenHier Termin
in Ihren Kalender eintragen!
29. Oktober 2025, 9:00 - 16:30 Uhr (MEZ)