Die Registrierungsfrist ist abgelaufen.
Bitte wenden Sie sich an die Teilnehmerbetreuung
per E-Mail unter praxiswissen@halle.ihk.de!
Wenn aus einer Idee ein Produkt werden soll, bieten gemeinnützige, privatwirtschaftlich organisierte Forschungseinrichtungen wertvolle Unterstützung. In unserer Veranstaltungsreihe IHK-Dialog INNOVATIV stellen wir solche Forschungseinrichtungen aus der Region vor und beginnen mit der:
Gesellschaft zur Förderung von Medizin-, Bio- und Umwelttechnologien e.V. (GMBU)
Die GMBU in Halle (Saale) ist führend auf den Gebieten der Mikrobiologie, Bioanalytik, Chemie- und Bioprozesstechnik. Weitere Innovationsfelder sind die Maschinendiagnostik, die Mikrowellenthermie und die additive Fertigung. Als Mitglied der Zuse-Gemeinschaft ist die GMBU ein praxisnaher und kreativer Ideengeber für mittelständische Unternehmen, indem sie wissenschaftliche Erkenntnisse in anwendbare Technologien umsetzt.
Wir laden Sie herzlich ein, die GMBU am 14. Mai 2025 von 14:00 – 16:00 Uhr im Erich-Neuß-Weg 5, 06120 Halle (Saale) kennenzulernen. Es werden aktuelle Forschungsthemen vorgestellt und Sie haben die Möglichkeit, die Labore zu besichtigen. Bei einem kleinen Imbiss können Sie anschließend Kontakte knüpfen und sich austauschen.
Seien Sie dabei und melden Sie sich bis zum 9. Mai 2025 an. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Die Veranstaltungsreihe IHK-Dialog INNOVATIV ist eine gemeinsame Veranstaltung der IHK Halle-Dessau und der IHK Magdeburg.
Wir freuen uns auf ihre Teilnahme.
Ihr Referent
Dr. Klaus Krüger
Fachsektionsleiter und Vorstandsvorsitzender,
GMBU Gesellschaft zur Förderung von Medizin-, Bio- und Umwelttechnologien e. V.
Veranstaltungsort
Ihre Ansprechpartner

Dr. Sophie Kühling
IHK Halle-Dessau
Tel.: 0345 21 26 265 | skuehling@halle.ihk.de

Annett Gröger-Rost
IHK Magdeburg
Tel.: 0391 5693 154 | annett.groeger-rost@magdeburg.ihk.de
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenHier Termin
in Ihren Kalender eintragen!
14. Mai 2025, 14:00 - 16:00 Uhr (MESZ)