Seminar

Grundlagen des Zollrechts - Zollrechtliche Fachbegriffe verständlich erklärt

Montag, 26.06.2023

09:00 Uhr -  16:00 Uhr

Halle (Saale) | 272,65 € pro Person 
mit Verpflegung, Unterlagen & Teilnahmebescheinigung

Registrierung geschlossen!
Bitte wenden Sie sich an den Support.

Der Einstieg in die Fachsprache des Zolls wird durch Erläuterung der zollrechtlichen Fachbegriffe erleichtert und der Sinn der verschiedenen Zollverfahren verdeutlicht. Praktische Übungen (z.B. zur Tarifierung) sichern dabei den Lernerfolg und bilden somit eine solide Grundlage für die Praxis.

Seminarinhalte

  • Zollkodex der Union (UZK)
  • Abgrenzung Zollrecht/Außenwirtschaftsrecht

  • Binnenmarkt, Freihandelszone, Zollunion
  • Ursprungsbegriffe
  • Zollrechtlicher Status einer Ware (Unionsware/Nichtunionsware)
  • Zollwert (Proformarechnung)
  • Informationsquellen (z.B. Elektronischer Zolltarif EZT und Zolltarife anderer Länder (Access 2 Markets)
  • Bedeutung der Zolltarifnummern nach dem Harmonisierten System (HS)
  • Übungen zur Bestimmung von Zolltarifnummern (Tarifieren)

  • Ausfuhrverfahren
  • Einfuhrverfahren (zollrechtliche Bestimmung)
  • Versandverfahren (NCTS)
  • Aktiver und Passiver Veredelungsverkehr

  • Elektronische Zollanmeldung (ATLAS)
  • EUR.1/EUR-MED/Ursprungserklärung
  • Lieferantenerklärung
  • Ursprungszeugnis

Ihr Dozent

Dr. Ralf Ruprecht

Ruprecht & Partner Unternehmensberatung, Heidelberg

Preis: 272,65 €

Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer. 

210,00 EUR Teilnehmerentgelt (steuerbefreit nach § 4 Nr. 22a UStG); 38,65 EUR Verpflegungspauschale je Tag (zzgl. 19% USt.); 16,66 EUR Seminarunterlagen (steuerbefreit)

Empfohlene Zielgruppe

Mitarbeiter aus Vertrieb, Verkauf, Versand und Logistik, die mit Zollangelegenheiten betraut werden sollen

0

Days

0

Hours

0

Minutes

0

Seconds

Hier Termin

in Ihren Kalender eintragen!

26. Juni 2023, 9:00 - 16:00 Uhr (MESZ)

Häufige Fragen (FAQ)

Bitte nutzen Sie für Ihre Anreise den öffentlichen Personennahverkehr bzw. folgende Parkmöglichkeiten: 

Georg-Schumann-Platz, Niemeyerstraße, Prof.-Friedrich-Hoffmann-Straße, Volkmannstraße

Parkhäuser und Tiefgaragen: Charlottencenter, DORMERO Kongress- und Kulturzentrum, Hansering oder Ritterhaus

Hinweis! Bitte beachten Sie, dass die IHK keine Parkgebühren erstattet.

Siehe die Anfahrtsinformationen des Hotels: Anreise (dorint.com)

Ja, es gibt barrierefreie Zugangsmöglichkeiten. 

Logo IHK Halle-Dessau

Diana Hofmann

Ihre Ansprechpartnerin

Telefon: 0345 2126-282, E-Mail: export@halle.ihk.de