Die Registrierungsfrist ist abgelaufen.
Bitte wenden Sie sich an die Teilnehmerbetreuung
per E-Mail unter praxiswissen@halle.ihk.de!
Bereits heute werden Rechnungen häufig elektronisch übermittelt und weiterverarbeitet. In unserem kostenfreien Online-Seminar
"Die neue elektronische Rechnung ab 2025",
am Dienstag, 27. August 2024, von 10:00 bis 12:00 Uhr,
via Microsoft Teams
erhalten Sie Einblick über die neuen gesetzlichen Reglungen zur elektronischen Rechnungsstellung (E-Rechnung) im B2B-Bereich ab 2025.
Zunächst sollen Unternehmen lediglich in der Lage sein, elektronische Rechnungen empfangen und bearbeiten zu können, teilweise gelten Übergangsreglungen.
Diese Inhalte erwarten Sie:
- Vorgaben zur E-Rechnungspflicht
- Welche Unternehmen betroffen sind
- Übergabebefristen
- Chancen und Vorteile der digitalen Rechnungsstellung für Unternehmen
- Möglicher Aktueller Handlungsbedarf
Tipps, wie Sie das Thema E-Rechnungen in Ihrem Unternehmen angehen oder ausbauen können
Ihr Referent

Jürgen Schott
ETL Schmidt & Partner GmbH Steuerberatungsgesellschaft & Co. Lutherstadt Wittenberg KG
Teilnahmevoraussetzungen
- Internetzugang über Handy, einen Notebook oder PC
- Empfehlung: Nutzung der Applikation „Microsoft Teams"
- Der Zugang zum Webinar erfordert zur Identifizierung die Angabe des Namens.
- Bei der Nutzung der Chatfunktion werden allen Teilnehmern Namen und Inhalt angezeigt.
- Den Teilnehmern ist es untersagt, das Seminar aufzuzeichnen oder Bilder bzw. Screenshots anzufertigen.
Häufige Fragen (FAQ)
Nein. Ausgewählte Veranstaltungen werden aufgezeichnet und dann in der Online-Mediathek www.ihk-praxiswissen.de veröffentlicht.
Nein. Derzeit können wir aus rechtlichen Gründen keine Teilnehmerbescheinigung bei Onlineveranstaltungen ausstellen, da keine Autorisierung der Teilnehmer erfolgt.
In der IHK-Online-Mediathek www.ihk-praxiswissen.de finden Sie bereits eine Aufzeichnung zum Thema "E-Rechnungspflicht im Geschäftsverkehr ab 2025".
Ja, die Teilnehmer erhalten nach einem kurzen Feedback Zugriff auf die Vortragsunterlagen.
Ihre Ansprechpartner

Katja Schneider
IHK Halle-Dessau
Telefon: 03493 3757-21 kschneider@halle.ihk.de

Francy-Luccia Kardinal
IHK Halle-Dessau - Teilnehmerbetreuung
Telefon: 0345 2126-218 praxiswissen@halle.ihk.de
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenHier Termin
in Ihren Kalender eintragen!
27. August 2024, 10:00 - 12:00 Uhr (MESZ)