Kickstart Your Career: Azubi-Edition

Cool bleiben, durchhalten , wachsen - Resilienz für Azubis 

Freitag, 24.10.2025

10:00 Uhr - 12:00 Uhr

online | kostenfrei | via Microsoft Teams

Der Übergang von der Schule in die Ausbildung stellt für junge Menschen eine bedeutende und oft herausfordernde Zeit dar. Neue Verhaltensanforderungen, ungewohnte Gesprächskulturen und die Notwendigkeit, sich in einem professionellen Umfeld zurechtzufinden, können Unsicherheiten hervorrufen.

Um diesen Übergang zu erleichtern und die Auszubildenden bestmöglich auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten, wurde eine kostenfreie 6-teilige Workshop-Reihe "Kickstart Your Career - Azubi Edition" entwickelt.

Stress? Rückschläge? Viel Neues auf einmal? Kein Problem - wenn du weißt, wie du stark bleibst. In diesem interaktiven Impulsvortrag erfahren Auszubildende, wie sie ihre mentale Stärke stärken, mit stressigen Situationen gelassener umgehen und den Herausforderungen im Berufsalltag selbstbewusst begegnen können. Dabei steht im Mittelpunkt: Resilienz - also innere Widerstandskraft, die man trainieren kann.

Die Inhalte im Überblick:

  • Was bedeutet Resilienz - und warum ist sie so wichtig?

  • Mentale Stärke aufbauen - mit positivem Denken & mehr Selbstvertrauen

  • Praktische Tools zur Stressbewältigung - direkt anwendbar im Alltag

  • Achtsamkeit & kleine Entspannungsübungen - z. B. Atemtechniken & Mini-Meditationen

  • Rückschläge besser verarbeiten - Fehler als Chance nutzen

  • Gesunde Balance finden - mit einfachen Impulsen für mehr Energie & Erholung

Nutzen Sie diese wertvolle Chance, um Ihre Auszubildenden bestens auf die Herausforderungen des Berufslebens vorzubereiten. Melden Sie Ihre Auszubildenden jetzt für die "Kickstart Your Career" - Workshop-Reihe an und investieren Sie in eine erfolgreiche Zukunft Ihres Unternehmens. Durch gut vorbereitete und selbstbewusstere Auszubildende steigern Sie die Qualität und Effizienz in Ihrem Betrieb.

Gemeinsam legen wir den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft Ihrer Auszubildenden!

Melden Sie Ihre Auszubildenden hier bis zum 23. Oktober 2025 zum Online-Workshop an!

Zielgruppe

Alle Auszubildende der Handwerkskammer Halle, der Handwerkskammer Magdeburg, der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau und der Industrie- und Handelskammer Magdeburg, über alle Ausbildungsjahre hinweg.

Ihre Ansprechpartner

Sprecher

Saidi Schmidt
Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau

Projektkoordinator Bildungsketten Telefon: 0345 2126-328 sschmidt@halle.ihk.de

Francy-Luccia Kardinal
IHK Halle-Dessau - Teilnehmerbetreuung

Telefon: 0345 2126-218 praxiswissen@halle.ihk.de

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Hier Termin

in Ihren Kalender eintragen!

24. Oktober 2025, 10:00 - 12:00 Uhr (MESZ)

Folgen Sie uns auf Social Media.