VERANSTALTUNGSREIHE

IHK-Werkstatttage Boxenstopp für erfolgreiche Unternehmen

Extra-Service 3: 
Fallen im Arbeitsrecht

 

Mittwoch, 11.06.2025

10:00 Uhr - 11:00 Uhr

online | kostenfrei | über Microsoft Teams

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert. Bitte beachten Sie, dass IHK-Veranstaltungen ggf. durch Medien begleitet werden. Durch Ihre Teilnahme erklären Sie Ihre Einwilligung in die Abbildung Ihrer Person einschließlich einer etwaigen Veröffentlichung.

Sechzig Prozent aller Unternehmen können sich in den ersten fünf Jahren nach ihrer Gründung erfolgreich am Markt behaupten. 

Dennoch erreichen in den Folgejahren zehn Prozent ihr zehnjähriges Firmenjubiläum nicht mehr. Sie sind an den "Mühen der Ebene" gescheitert.

Egal wie lange und wie stark sich Unternehmen im Wettbewerb etabliert haben - es sind täglich immer wieder neue Herausforderungen zu meistern, um weiter erfolgreich zu agieren.

In den Werkstatttagen, die wir im Frühjahr und im Herbst für Unternehmen durchführen, die mindestens 5 Jahre am Markt sind, stehen Ihnen in Online-Seminaren und persönlichen Sprechstunden Referenten und Coaches

  • zur Optimierung Ihres Tagesgeschäftes im unternehmerischen Alltag,
  • zur Unterstützung von Festigung und Wachstum des Unternehmens sowie
  • für Maßnahmen der strategischen und nachhaltigen Unternehmenssicherung

zur Verfügung.

Programm

Technisch bedingt benötigen wir für jeden Termin eine extra Anmeldung.

Referentin: Mirjam Naumburg, Fachanwältin für individuelles und kollektives Arbeitsrecht, Kühlborn Rechtsanwälte

In der Praxis werden Rechtsanwälte immer wieder mit bestimmten Fragen bzw. Vorstellungen von Unternehmern konfrontiert, die häufig nicht den tatsächlichen arbeitsrechtlichen Gegebenheiten entsprechen. Das Online-Seminar räumt mit Gerüchten und Fehleinschätzungen rund um wichtige arbeits- und betriebsverfassungsrechtliche Fragen auf und zeigt die wirkliche Rechtslage und ihre Auswirkungen auf die Praxis auf.

Ihre Referentin zu den Werkstatttagen

Mirjam Naumburg
Mirjam Naumburg
Fachanwältin für individuelles und kollektives Arbeitsrecht @ Kühlborn Rechtsanwälte

Exklusiv für IHK-Mitglieder

  • Für jeden Seminarteil ist eine separate Anmeldung erforderlich.
  • Pro Unternehmen wird nur ein Teilnehmer pro Seminarteil zugelassen.
  • Die Teilnehmeranzahl pro Seminarteil ist begrenzt.
  • Über eine Teilnahme entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung. 

Teilnahmevoraussetzungen

  • Internetzugang über Handy, einen Notebook oder PC
  • Empfehlung: Nutzung der Applikation „Microsoft Teams"
  • Der Zugang zum Webinar erfordert die Angabe des Namens.
  • Bei der Nutzung der Chatfunktion werden allen Teilnehmern Namen und Inhalt angezeigt.
  • Den Teilnehmern ist es untersagt, das Seminar aufzuzeichnen oder Bilder bzw. Screenshots anzufertigen.

Häufige Fragen (FAQ)

Die Industrie- und Handelskammern werden ausschließlich von der regionalen Unternehmerschaft getragen. 

Technisch bedingt ist eine separate Anmeldung notwendig.

Um vielen Ihrer Unternehmerkollgen eine Teilnahme zu ermöglichen, ist die Teilnahme pro Unternehmen auf nur einen Vertreter begrenzt.

Ja, eine Veröffentlichung ist vorgesehen, jedoch noch nicht terminiert. 

Veranstaltungsorganisation - Ihre Ansprechpartner

Achim Schaarschmidt
Achim Schaarschmidt
IHK Halle-Dessau

Telefon: 0345 2126-272 aschaarsch@halle.ihk.de

Maja Höse
Maja Höse
IHK Halle-Dessau - Teilnehmerbetreuung

Telefon: 0345 2126-229 praxiswissen@halle.ihk.de

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Hier Termin

in Ihren Kalender eintragen!

11. Juni 2025, 10:00 - 11:00 Uhr (MESZ)