VERANSTALTUNG

Mehr Umsatz, Transparenz und Vertrauen mit Dienstleistungs-Normen: So haben Dienstleister mehr Wettbewerbsvorteile 

Mittwoch, 24.09.2025

10:00 Uhr - 12:00 Uhr

online | kostenfrei | über Microsoft Teams

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert. Bitte beachten Sie, dass IHK-Veranstaltungen ggf. durch Medien begleitet werden. Durch Ihre Teilnahme erklären Sie Ihre Einwilligung in die Abbildung Ihrer Person einschließlich einer etwaigen Veröffentlichung.

Mehrere hundert DIN-Normen gibt es für Dienstleistungsunternehmen. Doch wenige Unternehmen kennen und nutzen diese für ihren Erfolg.

Dabei helfen Normen Unternehmen bei der Dienstleistungserbringung und bieten Kunden mehr Transparenz, Vertrauen und Sicherheit. Wir zeigen Ihnen im Seminar:

  • Wie Normen sich von Standards unterscheiden?
  • Was Normen Ihrem Dienstleistungs-Unternehmen bringen?
  • Welche praktischen Anwendungsbeispiele es gibt?
  • Wo und wie Sie Normen für Ihre Branche finden?
  • Wie Sie Normen für Ihren Erfolg nutzen?

Diese und weitere Fragen beantworten Ihnen zwei Experten von DIN e. V. aus Berlin. 

Sie zeigen Ihnen auch, wie Sie aktiv Normen mitgestalten und den künftigen Standard für Ihre Branche setzen.

Nutzen Sie das Seminar als Wettbewerbsvorteil für eine bessere Markt-Positionierung.

Ihre Referenten

Sprecher

Andreas Schleifer
DIN e. V.

Telefon: 030 2601-2024 andreas.schleifer@din.de

Alexandra Horn
DIN e. V.

Telefon: 030 2601-2806 alexandra.horn@din.de

Zielgruppe

Selbstständige, Unternehmer, leitende Führungskräfte aller Dienstleistungs-Branchen und Unternehmensgrößen 

Teilnahmevoraussetzungen

  • Internetzugang über Handy, einen Notebook oder PC  
  • Empfehlung: Nutzung der Applikation „Microsoft Teams"
  • Der Zugang zum Webinar erfordert zur Identifizierung die Angabe des Namens.
  • Bei der Nutzung der Chatfunktion werden allen Teilnehmern Namen und Inhalt angezeigt.
  • Den Teilnehmern ist es untersagt, das Seminar aufzuzeichnen oder Bilder bzw. Screenshots anzufertigen.

Häufige Fragen (FAQ)

Nein. 

Nein. Derzeit können wir aus rechtlichen Gründen keine Teilnehmerbescheinigung bei Onlineveranstaltungen ausstellen, da keine Autorisierung der Teilnehmer erfolgt. 

Ja, die Veranstaltung wird aufgezeichnet und auf dem YouTube Kanal der IHK Halle-Dessau veröffentlicht.

Ja. Nach der Veranstaltung im Chat für Teilnehmer oder nach der Veranstaltung per E-Mail für alle angemeldeten Interessenten. 

Ihre Ansprechpartner

Sprecher

Maik Kästner
IHK Chemnitz

Telefon: 0371 6900-1231 maik.kaestner@chemnitz.ihk.de

Clemens Winkel
IHK Halle-Dessau - Teilnehmerbetreuung

Telefon: 0345 2126-273 praxiswissen@halle.ihk.de

Ilka Bornschein
IHK zu Leipzig

Telefon: 0341 1267-1327 ilka.bornschein@leipzig.ihk.de

Ksenia Backert
IHK Magdeburg

Telefon: 0391 5693-132 ksenia.backert@magdeburg.ihk.de

Valeria De Paola
IHK Pfalz

Telefon: 0621 5904-1510 valeria.depaola@pfalz.ihk24.de

Katja Riebe
IHK zu Rostock

Telefon: 0381 338-221 katja.riebe@rostock.ihk.de

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Hier Termin

in Ihren Kalender eintragen!

24. September 2025, 10:00 - 12:00 Uhr (MESZ)