Die Rekrutierung internationaler Fachkräfte ist für viele Unternehmen ein zentraler Baustein zur Sicherung des eigenen Erfolgs. Ein entscheidender Schritt dabei ist die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse.
Warum ist das Thema für Ihr Unternehmen wichtig?
- Die Anerkennung ausländischer Abschlüsse erleichtert den Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt und sorgt für Transparenz bei Qualifikationen.
- Sie ist Voraussetzung für die Beschäftigung in reglementierten Berufen wie Gesundheits- und Bildungsberufen.
- Auch für nicht-reglementierte Berufe kann die Anerkennung Vorteile bringen, etwa bei der passgenauen Einschätzung von Weiterbildungsbedarf und zur besseren Integration neuer Mitarbeitender.
In einer gemeinsamen Online-Veranstaltung der IHK FOSA und der IHK Halle-Dessau erhalten Sie kompakte Informationen und praxisnahe Einblicke zu folgenden Themen:
- Wie läuft das Anerkennungsverfahren ab?
- Wer kann und sollte den Antrag stellen?
- Welche Unterlagen werden benötigt?
- Was ist bei reglementierten und nicht-reglementierten Berufen zu beachten?
- Welche Unterstützung gibt es für Unternehmen und Fachkräfte während des Prozesses?
Erfahren Sie, welche Schritte für eine reibungslose Anerkennung ausländischer Abschlüsse notwendig sind. Stellen Sie Ihre Fragen direkt an die Expertinnen und Experten der IHK FOSA und der IHK Halle-Dessau.
Ihre Referenten
Sprecher

Katrin Friske
Projektkoordination Online-Schulungen zum Thema Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen @ Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Tel.: +49 228 107-2725 katrin.friske@bibb.de

Stephan Treu
Referent Öffentlichkeitsarbeit @ IHK FOSA
Tel.: +49 911-81506-133 s.treu@ihk-fosa.de
Zielgruppe
Geschäftsführer/innen, Personalverantwortliche, Interessenten
Teilnahmevoraussetzungen
- Internetzugang über Handy, einen Notebook oder PC
- Empfehlung: Nutzung der Applikation „Microsoft Teams"
- Der Zugang zum Webinar erfordert zur Identifizierung die Angabe des Namens.
- Bei der Nutzung der Chatfunktion werden allen Teilnehmern Namen und Inhalt angezeigt.
- Den Teilnehmern ist es untersagt, das Seminar aufzuzeichnen oder Bilder bzw. Screenshots anzufertigen.
Ihre Ansprechpartnerin
Sprecher

Katalin Stolzki
IHK Halle-Dessau
Telefon: 0345 21 26-234 kstolzki@halle.ihk.de
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenSweap Event
Lorem Ipsum