Die Registrierungsfrist ist abgelaufen.
Bitte wenden Sie sich an die Teilnehmerbetreuung
per E-Mail unter praxiswissen@halle.ihk.de!
Bei der Rekrutierung von Personal im Ausland haben Unternehmen viele Dinge zu beachten.
Eine Möglichkeit dafür ist es, sich von Personaldienstleistern unterstützen zu lassen. Eine solche Unterstützung bei einer Personalbeschaffung im Ausland kann sinnvoll sein, da diese oft sehr umständlich, und mit vielen Hürden und komplizierten Verfahren belegt ist.
Seminarinhalte:
- Allgemeine Erteilungsvoraussetzungen
- Erlöschen des Aufenthaltstitels
- Illegale Beschäftigung
- Arbeitnehmerüberlassung
- Blaue Karte EU - Fallstrick oder Chance
- Ferienbeschäftigung und Working Holiday
- Personal- und Fachkräftevermittlung - Möglichkeiten und Grenzen
- Beschleunigtes Fachkräfteverfahren
Alle Teilnehmer erhalten nach dem Seminar eine kostenfreie Übersicht von ausgewählten Personaldienstleistern in Sachsen-Anhalt, die auf der Suche von Fach- und Arbeitskräften im Ausland behilflich ist. Die Übersicht ist gegliedert nach Branchen und Zielregionen.
Ihr Referent

Marcel René Konjer
Gesamtverband der Personaldienstleister e. V. (GVP)
Telefon: 030 206098-50 recht@personaldienstleister.de
Ihre Ansprechpartner

Ksenia Backert
IHK Magdeburg
Telefon: 0391 5693-132 ksenia.backert@magdeburg.ihk.de

Mathias Schönenberger
IHK Magdeburg
Telefon: 0391 5693 402 E-Mail: mathias.schoenenberger@magdebug.ihk.de

Katalin Stolzki
IHK Halle-Dessau
Telefon: 0345 21 26-234 kstolzki@halle.ihk.de

Clemens Winkel
IHK Halle-Dessau - Teilnehmerbetreuung
Telefon: 0345 2126-273 praxiswissen@halle.ihk.de
Die Veranstaltung wird gemeinschaftlich durchgeführt durch
0
Days0
Hours0
Minutes0
SecondsHier Termin
in Ihren Kalender eintragen!
30. Oktober 2024, 10:00 - 12:00 Uhr (MEZ)