Online-Seminar
Erfolgreich Übergeben: Die Dos & Don´ts der Unternehmensnachfolge 

Montag, 17.11.2025

10:00 Uhr - 11:30 Uhr

online | kostenfrei | über Microsoft Teams

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert. Bitte beachten Sie, dass IHK-Veranstaltungen ggf. durch Medien begleitet werden. Durch Ihre Teilnahme erklären Sie Ihre Einwilligung in die Abbildung Ihrer Person einschließlich einer etwaigen Veröffentlichung.

Die erfolgreiche Übergabe der Führung des eigenen Unternehmens in jüngere Hände ist eines der größten Herausforderungen, vor denen Unternehmer zumeist nur einmal im Leben stehen. Eine kluge Herangehensweise ist gefragt, um alles rechtzeitig, passgenau und strukturiert zu planen. Was bei der Unternehmensübergabe in jedem Falle beachtet werden und was unbedingt vermieden werden sollte erläutert Nachfolge-Experte und EUROCONSIL-Partner Andreas Kopf in einem kostenfreien Online-Seminar.

Ihr Referent

Sprecher

Andreas Kopf
Unternehmensberater

Euroconsil Telefon: 0171 1900038 andreas.kopf@euroconsil.de

Teilnahmevoraussetzungen

  • Internetzugang über Handy, einen Notebook oder PC  
  • Empfehlung: Nutzung der Applikation „Microsoft Teams"
  • Der Zugang zum Webinar erfordert zur Identifizierung die Angabe des Namens.
  • Bei der Nutzung der Chatfunktion werden allen Teilnehmern Namen und Inhalt angezeigt.
  • Den Teilnehmern ist es untersagt, das Seminar aufzuzeichnen oder Bilder bzw. Screenshots anzufertigen.

Häufige Fragen (FAQ)

Nein. Ausgewählte Veranstaltungen werden aufgezeichnet und dann in der Online-Mediathek www.ihk-praxiswissen.de veröffentlicht. 

Nein. Derzeit können wir aus rechtlichen Gründen keine Teilnehmerbescheinigung bei Onlineveranstaltungen ausstellen, da keine Autorisierung der Teilnehmer erfolgt. Nein. Derzeit können wir aus rechtlichen Gründen keine Teilnehmerbescheinigung bei Onlineveranstaltungen ausstellen, da keine Autorisierung der Teilnehmer erfolgt. 

Ja, die Veranstaltung wird aufgezeichnet und in der IHK-Online-Mediathek www.ihk-praxiswissen.de veröffentlicht. 

Ja. Nach der Veranstaltung im Chat für Teilnehmer oder nach der Veranstaltung per E-Mail für alle angemeldeten Interessenten. 

Ihre Ansprechpartnerinnen

Sprecher

Susann Ehrenberg
IHK Halle-Dessau

Telefon: 0345 2126-452 sehrenberg@halle.ihk.de

Francy-Luccia Kardinal
IHK Halle-Dessau - Teilnehmerbetreuung

Telefon: 0345 2126-218 praxiswissen@halle.ihk.de

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Sweap Event

Lorem Ipsum

Folgen Sie uns auf Social Media.