Die Registrierungsfrist ist abgelaufen.
Bitte wenden Sie sich an die Teilnehmerbetreuung
per E-Mail unter praxiswissen@halle.ihk.de!
Der Generationenwechsel im Unternehmerleben gehört zu den schwierigsten Aufgaben. Egal ob Inhaberinnen und Inhaber an Familienmitglieder, Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter oder an externe Personen übergeben, die erfolgreiche Unternehmensübergabe gelingt nicht über Nacht. Auf eine detaillierte Planung und einen entsprechenden zeitlichen Vorlauf kommt es an.
Unsere Experten zeigen Ihnen Vor- und Nachteile auf, die mit einer Übertragung einhergehen und informieren darüber, wie diese vermeidbar sind. Dabei werden steuerliche, rechtliche und soziale Aspekte einbezogen. Die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau sowie die Handwerkskammer Halle (Saale) richten sich mit diesem Online-Seminar damit an Unternehmerinnen und Unternehmer, ebenso wie an Nachfolgeinteressenten.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich bei unserem kostenfreien Online-Seminar Informationen, Anregungen und Tipps, wie die erfolgreiche Unternehmensnachfolge gelingen kann, zur Suche nach einem geeigneten Nachfolgekandidaten und Details zur Unternehmensbewertung und Kaufpreisfindung geben zu lassen. Sie haben die Möglichkeit, die anwesenden Referenten am nächsten Tag zu einem Expertensprechtag-XXL persönlich kennenzulernen. Nutzen Sie die Chance und vereinbaren Sie schon jetzt ihr kostenfreies Einzelgespräch!
Unternehmensberater Andreas Kopf
Andreas Baer, Susann Ehrenberg
Steuerberater Herr Trägenap
Rechtsanwältin Frau Kühlborn
Ihre Referenten

Anja Kühlborn
Kühlborn Rechtsanwälte
Rechtsanwältin

Ralf Trägenap
Ralf Trägenap Steuerberatungs GmbH
Steuerberater

Andreas Kopf
Unternehmensberater @ Euroconsil
Teilnahmevoraussetzungen
- Internetzugang über Handy, einen Notebook oder PC
- Empfehlung: Nutzung der Applikation „Microsoft Teams"
- Der Zugang zum Webinar erfordert zur Identifizierung die Angabe des Namens.
- Bei der Nutzung der Chatfunktion werden allen Teilnehmern Namen und Inhalt angezeigt.
- Den Teilnehmern ist es untersagt, das Seminar aufzuzeichnen oder Bilder bzw. Screenshots anzufertigen.
Häufige Fragen (FAQ)
Nein. Ausgewählte Veranstaltungen werden aufgezeichnet und dann in der Online-Mediathek www.ihk-praxiswissen.de veröffentlicht.
Ja, die Veranstaltung wird aufgezeichnet und in der IHK-Online-Mediathek www.ihk-praxiswissen.de veröffentlicht.
Ja. Nach der Veranstaltung im Chat für Teilnehmer oder nach der Veranstaltung per E-Mail für alle angemeldeten Interessenten.
Ihre Ansprechpartner

Susann Ehrenberg
IHK Halle-Dessau
Telefon: 0345 2126-452 sehrenberg@halle.ihk.de

Francy-Luccia Kardinal
IHK Halle-Dessau - Teilnehmerbetreuung
Telefon: 0345 2126-218 praxiswissen@halle.ihk.de
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenHier Termin
in Ihren Kalender eintragen!
5. März 2024, 10:00 - 11:30 Uhr (MEZ)