Webinar
Mitteldeutschland exportiert: "Beyond Brexit" Mitarbeiterentsendung in das Vereinigte Königreich | online
Donnerstag, 04.05.2023
10:00 Uhr - 11:30 Uhr
| kostenfrei |
Please contact support.
Sie möchten Dienstleistungen in UK erbringen und Mitarbeiter nach Großbritannien entsenden? Dann informieren Sie sich in diesem Webinar über die bei einem Engagament in Großbritannien einzuhaltenden Melde- und Registrierungspflichten. Sie erhalten einen Überblick über die wesentlichen Punkte einer Entsendung. Wir stellen Ihnen die Immigrationsregeln sowie auch die aktuellen Entwicklungen im Vereinigten Königreich vor.
Das Partnerschafts- und Kooperationsabkommen zwischen der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich macht visafreie Geschäftsreisen weiterhin möglich - allerdings nur für bestimmte Aktivitäten. Auch die Erbringung von Dienstleistungen im Vereinigten Königreich ist nach dem Brexit komplizierter.
Unter welche Voraussetzungen es dennoch funktioniert und welche Hürden Unternehmen dafür bewältigen müssen, erklären Nadine Bauer und Karl-Martin Fischer von Germany Trade and Invest (GTAI) in ihrem Vortrag „Mitarbeiterentsendung in das Vereinigte Königreich".
Großbritannien gehört trotz des Brexits zu den wichtigsten Absatzmärkten mitteldeutscher Unternehmen. Mit dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU haben sich die Rahmenbedingungen jedoch geändert. Dies betrifft auch die Entsendung von Mitarbeitern.
Unterschiedliche Regelungen gelten etwa für Entsendungen zur Dienstleistungserbringung, konzerninterne Entsendungen, Geschäftsreisen, freiberufliche Tätigkeiten und dauerhafte Versetzungen.
Zielgruppe
- Geschäftsleitung, Export- und Vertriebsmitarbeiter
- Mitarbeiter im Auslandseinsatz
Ihre Referenten

Nadine Bauer
Managerin Ausländisches WirtschaftsrechtGermany Trade & Invest

Martin Fischer
Senior Manager, Ausländisches WirtschaftsrechtGermany Trade & Invest
Teilnahmevoraussetzungen
-
Internetzugang über Handy, einen Notebook oder PC
-
aktuelle Version eines Internetbrowsers mit aktiviertem JavaScript
-
Teilnahme bitte ohne Kamera oder Mikrofon
-
Empfehlung: Nutzung der Applikation "Microsoft Teams" - Download
- Zugang zum Webinar erfordert zur Identifizierung die Angabe des Namens, welcher für alle Teilnehmer sichtbar ist.
- Bei der Nutzung der Chatfunktion wird neben dem Namen der Inhalt allen Teilnehmern angezeigt.
- Die eingesetzte Software ermöglicht die audiovisuelle Darstellung der Teilnehmer während des Webinars. Jeder Teilnehmer kann individuell über die Einstellungen an seinem Endgerät festlegen, inwiefern er hiervon (keinen) Gebrauch macht.
- Den Teilnehmern ist es untersagt, das Seminar aufzuzeichnen oder Bilder bzw. Screenshots anzufertigen.
- Der Chatverlauf wird nach Abschluss des Webinars gelöscht.
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenHier Termin
in Ihren Kalender eintragen!
4. Mai 10 - 11:30 Uhr (MESZ)

Michael Drescher
Ihr Ansprechpartner
Telefon: 0345 2126-353, E-Mail: mdrescher@halle.ihk.de