Webinar
Mitteldeutschland exportiert: Internationale Vertragsgestaltung | online
Mittwoch, 22.03.2023
09:30 Uhr - 12:00 Uhr
| kostenfrei |
Bitte wenden Sie sich an den Support.
Trotz größter Vorsicht gibt es im Auslandsgeschäft immer wieder Probleme bei der Bezahlung von gelieferten Produkten oder durchgeführten Dienstleistungen. Die Durchsetzung finanzieller Forderungen im Ausland ist jedoch mühselig und kosten-intensiv.
Mit einer soliden Vertragsgestaltung und Kenntnissen über die wesentlichen Verfahren und Regularien beim internationalen Forderungsmanagement können jedoch auch bei der Durchsetzung offener Forderungen im Ausland gute Erfolge erzielt werden.
Im Workshop wird praxisnah und anhand verschiedener Länderbeispiele aufgezeigt, was zu einem effizienten und erfolgreichen Forderungsmanagement für Auslandsgeschäfte gehören sollte.
Seminarinhalte:
- Wichtige Vertragsinhalte bei Verträgen im Auslandsgeschäft
- Länder, in denen deutsche Gerichtsurteile anerkannt werden
- Internationale Gerichtsstände
- Internationale Schiedsgerichtsbarkeit und internationale Vollstreckbarkeit
Ihr Referent

Marc-André Delp
M.L.E., Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht, Bremer & Kollegen, PeineZielgruppen
-
Geschäftsleitung, Export- und Vertriebsmitarbeiter
-
Sachbearbeiter in den Abteilungen Vertriebsinnendienst, Export- und Versandabwicklung, sowie Fach- und Führungskräfte in exportierenden Unternehmen
Teilnahmevoraussetzungen
Für das Webinar wird die Software MS Teams genutzt.
-
Internetzugang über Handy, einen Notebook oder PC
-
aktuelle Version eines Internetbrowsers mit aktiviertem JavaScript
-
Teilnahme bitte ohne Kamera oder Mikrofon
-
Empfehlung: Nutzung der Applikation "Microsoft Teams" - Download
- Zugang zum Webinar erfordert zur Identifizierung die Angabe des Namens, welcher für alle Teilnehmer sichtbar ist.
- Bei der Nutzung der Chatfunktion wird neben dem Namen der Inhalt allen Teilnehmern angezeigt.
- Die eingesetzte Software ermöglicht die audiovisuelle Darstellung der Teilnehmer während des Webinars. Jeder Teilnehmer kann individuell über die Einstellungen an seinem Endgerät festlegen, inwiefern er hiervon (keinen) Gebrauch macht.
- Den Teilnehmern ist es untersagt, das Seminar aufzuzeichnen oder Bilder bzw. Screenshots anzufertigen.
- Der Chatverlauf wird nach Abschluss des Webinars gelöscht.
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenHier Termin
in Ihren Kalender eintragen!
22. März, 9:30 - 12:00 Uhr (MEZ)
