Bitte wenden Sie sich an den Support.
Die Zuwanderung von Arbeitskräften aus dem Ausland stellt eine Möglichkeit dar, dem Fachkräftemangel in Sachsen-Anhalt entgegenzuwirken. Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz erleichtert ausländischen Fachkräften seit 2020 die Arbeitsmigration nach Deutschland. So soll mit der Novellierung des Gesetzes, die in den nächsten Monaten in Kraft tritt, die Zuwanderung noch schneller und unbürokratischer möglich sein.
Wie genau eine solche Arbeitsmigration Schritt für Schritt funktioniert und wie auch kleine und mittelständische Unternehmen diesen Weg einer Personalbeschaffung gehen können, das erklären Ihnen in einer Online-Informationsveranstaltung am 06.12.2023 das WelcomeCenter Sachsen-Anhalt, „Make it in Germany“ und die IHK Halle-Dessau. Die Teilnehmenden bekommen einen Überblick zur Rekrutierung, Einreise und Integration von ausländischen Fachkräften in Ihrem Unternehmen und können Kontakte zu Ansprechpartnern knüpfen.
Es referieren
Katharina Otto
WelcomeCenter Sachsen-Anhalt
Koordinatorin Wissenstransfer und Strategie
Linda Banholzer
WelcomeCenter Sachsen-Anhalt
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Michaelle Nintcheu
„Make it in Germany“
Researcher
Empfohlene Zielgruppe
Geschäftsführer/innen, Personalverantwortliche, Interessenten
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenHier Termin
in Ihren Kalender eintragen!
6. Dezember 2023, 10:00 - 11:30 Uhr (MEZ)
Ihre Ansprechpartnerin
Katalin Stolzki
IHK Halle-Dessau
Telefon: 0345 21 26-234 kstolzki@halle.ihk.de
Das WelcomeCenter Sachsen-Anhalt ist zentrale Anlauf- und Beratungsstelle des Landes Sachsen-Anhalt für Fachkräfte, die aus anderen Bundesländern oder aus anderen Staaten zuziehen, sowie für Unternehmen und Personen, die ehren- oder hauptamtlich im Bereich der Arbeitsmarktintegration Zugewanderter und Zu(rück)gezogener aktiv sind.
Das WelcomeCenter Sachsen-Anhalt ist ein Angebot der Landesinitiative Fachkraft im Fokus. Die Landesinitiative Fachkraft im Fokus wird aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert. Auftraggeber ist das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt.
www.fachkraft-im-fokus.de / WelcomeCenter Sachsen-Anhalt (welcomecenter-sachsen-anhalt.de)
„Make it in Germany“ ist das offizielle Portal der Bundesregierung für Fachkräfte aus dem Ausland und für Unternehmen in Deutschland, die diese einstellen möchten. Für Unternehmen, insbesondere KMU, ist das Portal eine wichtige Adresse: Sie finden dort verlässliche Informationen über die Möglichkeiten der Auslandsrekrutierung, praktische Hilfsmittel und aktuelle Rekrutierungsprojekte sowie Kontakte relevanter Anlaufstellen.
Ich möchte in Deutschland arbeiten, studieren, leben (make-it-in-germany.com)