Online-Seminar
Arbeitsrecht Teil 2 „Beendigung des Arbeitsverhältnisses“  

Dienstag, 20.05.2025

10:00 Uhr - 12:00 Uhr

online | kostenfrei | über Microsoft Teams

Die Registrierungsfrist ist abgelaufen. 

Bitte wenden Sie sich an die Teilnehmerbetreuung 

per E-Mail unter praxiswissen@halle.ihk.de!

In dieser Online-Seminar-Reihe erfahren Sie von Rechtsanwältin Annette Hochheim, ETL Rechtsanwälte GmbH Halle (Saale) und Steuerberaterin Simone Dieckow, ETL Schmidt & Partner GmbH Steuerberatungsgesellschaft & Co. Dessau-Roßlau KG, wie Sie am besten mit den aktuellen Brennpunkten im Arbeitsrecht umgehen sollten, einfach und plausibel erläutert.

Arbeitsrecht Teil 1 „Einstellung neuer Mitarbeiter“

  • Probezeit und Probearbeiten
  • Umgang mit Bewerbungen
  • Notwendige Inhalte von Arbeitsverträgen
  • Arbeitszeit und Arbeitszeiterfassung
  • Mutterschutz und Elternzeit
  • Mindestlohn
  • 5 Highlights der Nettolohnoptimierung

Bitte für diesen Seminarteil hier anmelden.

Arbeitsrecht Teil 2 „Beendigung des Arbeitsverhältnisses“

  • Fristlos und fristgemäß kündigen
  • Urlaubsgewährung und Urlaubsabgeltung
  • Abmahnung
  • Kündigung bei Krankheit
  • Aufhebungsvertrag
  • Umgang mit Klagen von Arbeitnehmern
  • Verbeitragung von Abfindungen
  • Durchschnittberechnung bei Krankheit
  • Weitergewährung von Gehaltsbestandteilen bei Freistellung nach ausgesprochener Kündigung

Ihre Referentinnen

Simone Dieckow
Simone Dieckow
ETL Schmidt & Partner GmbH Steuerberatungsgesellschaft & Co. Dessau-Roßlau KG
Annette  Hochheim
Annette Hochheim
ETL Rechtsanwälte GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft Niederlassung Halle (Saale)

Teilnahmevoraussetzungen

  • Internetzugang über Handy, einen Notebook oder PC  
  • Empfehlung: Nutzung der Applikation „Microsoft Teams"
  • Der Zugang zum Webinar erfordert zur Identifizierung die Angabe des Namens.
  • Bei der Nutzung der Chatfunktion werden allen Teilnehmern Namen und Inhalt angezeigt.
  • Den Teilnehmern ist es untersagt, das Seminar aufzuzeichnen oder Bilder bzw. Screenshots anzufertigen.

Häufige Fragen (FAQ)

Nein. Ausgewählte Veranstaltungen werden aufgezeichnet und dann in der Online-Mediathek www.ihk-praxiswissen.de veröffentlicht. 

Nein. Derzeit können wir aus rechtlichen Gründen keine Teilnehmerbescheinigung bei Onlineveranstaltungen ausstellen, da keine Autorisierung der Teilnehmer erfolgt. Nein. Derzeit können wir aus rechtlichen Gründen keine Teilnehmerbescheinigung bei Onlineveranstaltungen ausstellen, da keine Autorisierung der Teilnehmer erfolgt. 

Ja, die Veranstaltung wird aufgezeichnet und in der IHK-Online-Mediathek www.ihk-praxiswissen.de veröffentlicht. 

Ihre Ansprechpartner

Francy-Luccia Kardinal
Francy-Luccia Kardinal
IHK Halle-Dessau - Teilnehmerbetreuung

Telefon: 0345 2126-218 praxiswissen@halle.ihk.de

Katja Schneider
Katja Schneider
IHK Halle-Dessau

Telefon: 03493 3757-21 kschneider@halle.ihk.de

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Sweap Event

Lorem Ipsum