Veranstaltung
AG Arbeitswelt – Eine Initiative der IHK-Geschäftsstelle Weißenfels und des Burgenlandkreises 

Donnerstag, 27.03.2025

10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Hyzet - Kultur- und Kongresszentrum, Hauptstraße 26, 06729 Elsteraue

Präsenz | kostenfrei 

Die Registrierungsfrist ist abgelaufen. 

Bitte wenden Sie sich an die Teilnehmerbetreuung 

per E-Mail unter praxiswissen@halle.ihk.de!

Wenn Unternehmen heutzutage nicht selbst ausbilden, wird es schwer mit der Arbeitskräftesicherung. Doch die Aus- und Weiterbildung in Unternehmen ist oft mit einigen Herausforderungen verbunden. Von der Azubisuche über die richtige Auswahl, Einstellung und Anreize zum Halten der Fachkräfte nach der Ausbildung. Auch die Weiterentwicklung und Perspektiven im Unternehmen sind ausschlaggebend für ein erfolgreiches Wirtschaften.

Daher zielt die erste AG Arbeitswelt in 2025 - eine Fortsetzung der Veranstaltungsreihe aus 2024 - darauf ab, Ihnen hilfreiche Tipps und Möglichkeiten an die Hand zu geben, um Ihren Nachwuchs erfolgreich zu sichern. Natürlich wird es wieder ausreichend Zeit für Ihre Vernetzung mit anderen Unternehmen und Personalern der Region geben.

Ihre Referenten

Andy Bauer
Andy Bauer
IHK Halle-Dessau

Telefon: 03443 4325-24 abauer@halle.ihk.de

Dr. Kathrin Rheinländer
Dr. Kathrin Rheinländer
IHK Halle-Dessau

Tel. 0345 2126-260 krheinlaender@halle.ihk.de

Thomas Knospe
Thomas Knospe

Qualifizierungsberater Agentur für Arbeit Weißenfels

Peter  Breier
Peter Breier
Regionalberater

Fachkraft im Fokus

Jacqueline  John-Sell
Jacqueline John-Sell

Koordinatorin Business Service Unit, IMG Sachsen-Anhalt mbH

Phuong Tran
Phuong Tran

Prokuristin & Dozentin Transmedial GmbH

Programm

Andy Bauer, Aus- und Weiterbildungsberater, IHK Halle-Dessau

Dr. Kathrin Rheinländer, Projekt ValiKom Transfer, IHK Halle-Dessau

Jacqueline John-Sell, Koordinatorin Business Service Unit, IMG Sachsen-Anhalt mbH

Phuong Tran, Prokuristin & Dozentin, Transmedial GmbH

Peter Breier, Fachkraft im Fokus und Thomas Knospe, Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Süd

Häufige Fragen (FAQ)

Ja, es gibt barrierefreie Zugangsmöglichkeiten. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf vor der Veranstaltung an Ihren IHK-Ansprechpartner. 

Bitte nutzen Sie für Ihre Anreise den öffentlichen Personennahverkehr bzw. die Parkmöglichkeiten vor Ort.

Hinweis! Bitte beachten Sie, dass die IHK keine Parkgebühren erstattet. 

Ja. Nach der Veranstaltung im Chat für Teilnehmer oder nach der Veranstaltung per E-Mail für alle angemeldeten Interessenten. 

Ihre Ansprechpartnerinnen

Anika Meinhardt
Anika Meinhardt
IHK Halle-Dessau

Telefon: 03443 4325-23 E-Mail: ameinhardt@halle.ihk.de

Barbara Döring
Barbara Döring
Gleichstellungsbeauftrage des Burgenlandkreises

Telefon: 03445 73-1607

Francy-Luccia Kardinal
Francy-Luccia Kardinal
IHK Halle-Dessau - Teilnehmerbetreuung

Telefon: 0345 2126-218 praxiswissen@halle.ihk.de

Phuong Tran
Phuong Tran

Prokuristin & Dozentin Transmedial GmbH

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Sweap Event

Lorem Ipsum