Die Registrierungsfrist ist abgelaufen.
Bitte wenden Sie sich an die Teilnehmerbetreuung
per E-Mail unter praxiswissen@halle.ihk.de!
Wissen ist eine der kostbarsten Ressourcen unserer Zeit. Doch allein zu wissen, genügt nicht – entscheidend ist auch die Kunst, dieses Wissen erfolgreich weiterzugeben.
Regelmäßig kommt es zu Neuordnungen von Berufsbildern, zuletzt erfolgte z. B. die Neuordnung des Berufes „Industriekaufmann/-kauffrau“. Seit 2021 gibt es die neuen Standardberufsbildpositionen, die modernen Kompetenzfelder für alle anerkannten Ausbildungsberufe. Auch der Rahmenlehrplan der Ausbilder-Eignungsverordnung wurde überarbeitet und an aktuelle Herausforderungen der Ausbildungspraxis angepasst.
Dieses Seminar richtet sich an Ausbilder und Ausbilderinnen, die ihre Kompetenzen auffrischen und erweitern wollen.
Zusätzlich stellt sich das Projekt Jobstarter mit der Challenge „Azubi4ID“ vor. Im Seminar erfahren Sie mehr über diesen landesweiten Wettbewerb.

Top Themen
- Lernprozessbegleitung statt Unterweisung
- Kompetenzorientierte Ausbildung
- Planung und Vorbereitung von Lernprozessen
- Vorstellung Projekt Jobstarter mit der Challenge „Azubi4ID“
Ihr Referent

Dr. Thomas Schumann
Institut für Sprachen und Wirtschaft Dr. Hirsch GmbH
Zielgruppe
Veranstaltung für Ausbildende und Ausbildungsbeauftragte.
Die Teilnehmeranzahl ist auf 35 Personen begrenzt. Die Reihenfolge der Anmeldungen entscheidet über Ihre mögliche Teilnahme.
Häufige Fragen (FAQ)
Ja, es gibt barrierefreie Zugangsmöglichkeiten. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf vor der Veranstaltung an Ihren IHK-Ansprechpartner.
Leider können Sie NICHT vor der IHK parken. Die ganze Franckestraße ist eine Parkverbotszone.
Bitte nutzen Sie für IBitte nutzen Sie für Ihre Anreise den öffentlichen Personennahverkehr bzw. die Parkmöglichkeiten vor Ort.
Hinweis! Bitte beachten Sie, dass die IHK keine Parkgebühren erstattet.hre Anreise den öffentlichen Personennahverkehr bzw. folgende Parkmöglichkeiten:
Georg-Schumann-Platz, Niemeyerstraße, Prof.-Friedrich-Hoffmann-Straße, Volkmannstraße
Parkhäuser und Tiefgaragen: Charlottencenter, DORMERO Kongress- und Kulturzentrum, Hansering oder Ritterhaus
Hinweis! Bitte beachten Sie, dass die IHK keine Parkgebühren erstattet.
Siehe die Anfahrtsinformationen des Veranstaltungsorts (Anfahrt)
Ihre Ansprechpartnerinnen

Solveig Schreiner
IHK Halle-Dessau
Telefon: 0345 2126-328 sschreiner@halle.ihk.de

Francy-Luccia Kardinal
IHK Halle-Dessau - Teilnehmerbetreuung
Telefon: 0345 2126-218 praxiswissen@halle.ihk.de
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenHier Termin
in Ihren Kalender eintragen!
24. September 2024, 9:00 - 12:00 Uhr (MESZ)